Das Karolinska Institutet (KI) ist eine der führenden medizinischen Universitäten der Welt. Durch Forschung und Bildung trägt die KI in entscheidender Weise zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit bei. In Schweden ist das Institut für den größten Teil der medizinischen akademischen Forschung verantwortlich und verfügt über das größte Angebot an medizinischen Ausbildungsprogrammen.

Als das KI einen großen Teil seiner experimentellen und fortgeschrittenen Forschungsumgebung unter einem Dach in der Forschungseinrichtung Biomedicum zusammenfassen wollte, bestand ein Bedarf an flexiblen Laborräumen, die je nach Projektdesign leicht umgestaltet werden können. Ein solches Forschungsumfeld stellt auch hohe Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit des Lüftungssystems.

Der verantwortliche Monteur Kurt-Henrik Rönnblom erklärt:
– Das KI beauftragte uns, einen Vorschlag für eine Laboreinrichtung mit den Stichworten Plug’n Play und Wiederverwendbarkeit zu unterbreiten, den wir annahmen.

Die Lösung waren Wandhalterungen an maßgeschneiderten Platten mit stufenlosen Schienen. Dadurch ist die Wandplatte seitlich verstellbar, so dass der Abzug leicht und reibungslos in die gewünschte Position gebracht werden kann. Die Wände wurden mit MiniTex ergänzt, einem kompakten Punktabsaugsystem mit hoher Luftgeschwindigkeit im Saugmund und effizienter Erfassung der Verschmutzung.

Kurt-Henrik Rönnblom fährt fort:
– Durch den Einsatz des kompakten MiniTex von Fumex konnten wir außerdem sicherstellen, dass der Druckabfall 100 Pa nicht übersteigt.

Die Lösung führte zu einem flexiblen und effizienten Belüftungssystem, das sowohl die Funktion als auch die Qualität der Forschungsumgebung von Biomedicum sicherstellt und weiterhin Möglichkeiten für Forschung auf Weltniveau bietet.

Als IKEAs erstes Testlabor außerhalb Schwedens hat das IKEA Test- und Schulungszentrum (ITTC) das Ziel, Produkttests, technische Schulungen und technische Unterstützung auf höchstem Niveau anzubieten. Shangai bündelt erstklassiges Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen, und das Testlabor verfügt über die erforderlichen Prüfkapazitäten, um die hohen Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Produkte des Unternehmens zu erfüllen.

Seit 2010 hat das ITTC Tests an IKEA Möbeln, Spielzeug, Textilien, Leder, Verpackungsmaterialien und chemischen Produkten durchgeführt. Das neue Testlabor erstreckt sich über 15.000 Quadratmeter auf vier Etagen und führt über 200.000 Tests pro Jahr durch. Die Durchführung so vieler Tests erfordert eine gute und effiziente Luftqualität. Hier hat Fumex eine wichtige Rolle gespielt.

Per Lundmark, General Manager bei ITTC, erläutert:
– Als wir unser Labor bauten, wollten wir eine störungsfreie und problemlose Arbeitsumgebung schaffen, was hohe Anforderungen an den Lieferanten stellte. Unsere guten Erfahrungen mit den Produkten von Fumex und die Gewissheit, dass sie unseren hohen Ansprüchen gerecht werden können, gaben den Ausschlag für die Wahl des Lieferanten.

Und so war es auch. Am ersten Teststandort von Ikea in China wird seit vielen Jahren das lokale Absaugsystem TERFU von Fumex eingesetzt. Für das neue Testlabor lieferten wir unser neuestes Modell der Punktabsaugung für die Laborumgebung – den beliebten Fumex ME, der ein neues Design, einen niedrigeren Geräuschpegel und nicht zuletzt einen geringeren Energieverbrauch aufweist.

– Das ITTC in Shanghai ist ein großartiges Beispiel dafür, dass wir sowohl über die Ressourcen als auch über die Produkte verfügen, die erforderlich sind, um qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln, unabhängig von der Größe des Projekts oder seiner geografischen Lage”, schließt Stefan Johansson, Export Sales Manager bei Fumex.